Sommer 2015 in Belgien. Ich lerne einen jungen Handwerker kennen, der einen Tesla fährt. Er nimmt mich mit zu einer Probefahrt. 15 Minuten später bin ich begeistert – und geschockt. Bye-bye, Verbrennungsmotor, dasselbe Schicksal wird dich ereilen wie schon die Vinylschallplatte, den Kodakfilm und die mechanischen Uhr: geliebt und gesammelt als Rarität aus vergangenen Zeiten.
Dieser Blog will die Geschichte dieser unabwendbaren Entwicklung aufzeichnen – inmitten des Landes, in dessen Adern bis heute, 14. November 2015, immer noch Benzin und Diesel fließen: Deutschland. Wenn die deutsche Automobilindustrie, die Medien und die Politik sich weiterhin blind und dumm stellen, wird das eine schmerzhafte Entwicklung werden.